Göbel EngITS
3D Scan
Göbel EngITS
3D-Laserscanning
Präzise Daten für Planung, Rekonstruktion und Innovation
3D-Scantechnologie liefert Ihnen millimetergenaue digitale Abbilder von Objekten und Umgebungen – berührungslos, schnell und in hoher Auflösung.
Je nach Einsatzgebiet werden unterschiedliche Technologien angewendet, um immer das beste Ergebnis zu liefern: Kreuzlinienlaser für technische Bauteile und LIDAR für große Strukturen wie Innenräume, Gebäude oder Gelände.
⸻
Die Technik im Detail
Kreuzlinienlaser-Scanning – Höchstpräzision für technische Anwendungen
Diese Technologie kommt zum Einsatz, wenn es auf Feinheiten im Mikrometerbereich ankommt.
Beispiele:
- Maschinenteile
- Werkzeuge und Formen
- Spritzgussbauteile
- Feinmechanische Komponenten
Das Verfahren erzeugt punktgenaue digitale Zwillinge der Bauteile – ideal zur Qualitätssicherung, zur Nachfertigung oder für Designoptimierungen.
Reverse Engineering ist dabei ein zentrales Anwendungsfeld:
Fehlt die technische Zeichnung oder das CAD-Modell eines vorhandenen Bauteils, kann man es durch Scannen rekonstruieren – digitalisieren – und sogar für den 3D-Druck oder CNC-Fräsen vorbereiten.
⸻
LiDAR-Scanning – Für große Strukturen und komplexe Geometrie
LiDAR (Light Detection and Ranging) eignet sich perfekt für:
- Gebäude und Fassaden
- Außenbereiche und Gelände
- Industrieräume und Anlagen
- Denkmäler und Kulturbauten
Diese Methode erfasst Millionen von Messpunkten pro Sekunde – auch auf unregelmäßigen oder schwer zugänglichen Oberflächen.
LiDAR funktioniert zuverlässig bei schwierigen Lichtverhältnissen, auf langen Distanzen und liefert eine exakte Punktwolke für CAD, BIM oder virtuelle Rundgänge.
⸻
Anwendungsbereiche für verschiedene Zielgruppen
Industrie & Maschinenbau
- Reverse Engineering von Bauteilen
- Qualitätskontrolle und Abweichungsanalysen
- Dokumentation von Anlagen & Maschinen
Architektur & Denkmalpflege
- Digitalisierung von Gebäuden und Bauzuständen
- Bestandserfassung für Sanierung oder Umbau
- Schutz und Archivierung historischer Bausubstanz
Design & Kunst
- Erfassung komplexer Formen als kreative Grundlage
- Weiterverarbeitung für 3D-Druck, Animation oder Medienkunst
- Kombination von Technik und Ästhetik
Ingenieurwesen & Bau
- Vermessung von Bestandsbauten
- Gelände- und Fassadenerfassung für Planung
- Unterstützung bei der Umsetzung von BIM-Prozessen
⸻
Ihre Vorteile
- Höchste Messgenauigkeit bis in den Mikrometerbereich
- Ideal für technische Rekonstruktion und Nachbearbeitung
- Große Flächen und kleine Details: die passende Technik für jeden Fall
- Digitale Ausgabe in gängigen Formaten – bereit zur Weiterverarbeitung
⸻
Präzision schafft Vertrauen
Mit diesen Techniken begleiten wir Ihr Projekt vom ersten Scan bis zur fertigen Datei oder weiter bis zum fertigen Bauteil.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem konkreten Vorhaben!